Der Datenschutz ist ein zentrales Element der Erfüllung der Regulatorik geworden. Aber nicht das Einzige, so darf das Strafrecht, das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen oder auch TISAX nicht weniger wichtig behandelt werden.
Auf diese Seite verlinken wir die Regulatorik in Europa rund um den Datenschutz.
Datenschutz
EU-Mitgliedsstaaten
Datenschutzgrundverordnung
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32016R0679
Die jeweiligen Mitgliedssaaten haben diese europäische Verordnung in nationales Recht umgesetzt und so nationales Recht vielfach angeglichen. Dies ist zwar wegen dem Charakter einer Verordnung nicht nötig, wurde jedoch vielfach gemacht, um auch eine der Öffnungsklauseln zu nutzen und im nationalen Recht Verschärfungen einzuführen.
Schweiz
Im Rahmen der Entwicklung eines neuen Datenschutzrechtes in der Schweiz wurde ein zum 01. September 2023 in Kraft tretendes Datenschutzrecht entwickelt.
https://www.bj.admin.ch/bj/de/home/staat/gesetzgebung/datenschutzstaerkung.html
Bundesdatenschutzgesetz
https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2020/1998/de