-
Abstellen M365
-
Verträge M365
- Articles coming soon
-
Zertifizierungen
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
-
Prozesse
- Articles coming soon
-
Microsoft Purview
-
- Dateien in .pdf Format und Microsoft Information Protection
- E-Mail Verschlüsselung mit Exchange Online - Alles was man wissen muss!
- Informationsklassifierung nach ISO 27001
- Informationsklassifizierung nach dem Schutzstufenkonzept
- Microsoft Information Protection - nutzerbasierte Berechtigungen
- Microsoft Information Protection Überblick
- Microsoft Purview Container Label und Authentifikation Context OneDrive Probleme
- Microsoft Purview Information Protection Q&A der Praxis
- Microsoft Teams Premium - Besprechungen End zu End Verschlüsselung Konfiguration und Praxis
- Office Message Encryption (OME) Grundlagen
- Office Message Encryption und die OME Advanced Lizenz Möglichkeiten - Design
- Vergleich AIP Client und native Einbindung von Microsoft Purview Information Protection Labels
- Azure Key Vault und der Zugriff durch Microsoft und Dritte
- Microsoft Information Protection - nutzerbasierte Berechtigungen
- Microsoft Priva - MS Learn Kurs
- Microsoft Purview Customer Key
- Microsoft Teams - Compliance Recording
- Microsoft Teams Besprechungen mit End-zu-End Verschlüsselung verschlüsseln - Schritt für Schritt Anleitung
- OCR Support von Microsoft Purview in SharePoint Online und OneDrive for Business
-
-
Azure
-
- Articles coming soon
-
Compliance
- Anforderungen an den Azure virtual Desktop zum Einsatz in Deutschland
- Aufbewahrung - Anforderungen in Form von Zertifikaten
- Azure Key Vault und der Zugriff durch Microsoft und Dritte
- Das Microsoft Service Trust Center
- Ende von Werkzeugen und Funktionen in der Übersicht - Microsoft 365
- Exchange Online - Externe Emails markieren
- Microsoft 365 - Video im Unternehmen
- Microsoft FastTrack Center - Datenschutz
- Neuer Guide - Education und Office 365 mit GDPR von Microsoft
- Orientierungshilfe<br>Krankenhausinformationssysteme
- Windows 11 Security Buch von Microsoft veröffentlicht
- Youtube Channel zum Thema Microsoft Compliance
-
Microsoft
- Datenschutz - Einordnung Telemetrie- und Diagnosedaten bei Microsoft 365
- EU Boundary - Was wird eigentlich umgezogen und wann?
- Exchange Community Airlift
- Microsoft 365 - Video im Unternehmen
- Microsoft 365 Hinweise der Bundesrechtsanwaltskammer
- Microsoft FastTrack Center - Datenschutz
- Security, Compliance und Governance Microsoft Trainings
- SharePoint Online und Versionierung Limits
- Telemetrie- und Diagnosedaten bei Microsoft 365
- Windows 11 Security Buch von Microsoft veröffentlicht
- Youtube Channel zum Thema Microsoft Compliance
-
Datenschutz
-
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
-
- Articles coming soon
- Advanced Data Residency Commitment von Microsoft
- Azure AD Überblick
- Das Microsoft Service Trust Center
- Datenschutzangaben in Microsoft 365 hinterlegen
- E-Mail Verschlüsselung mit Exchange Online - Alles was man wissen muss!
- End zu End Verschlüsselung bei Microsoft Teams (E2EE)
- Ende von Werkzeugen und Funktionen in der Übersicht - Microsoft 365
- Exchange Online - Externe Emails markieren
- Microsoft 365 DPIA, DSFA und TIA online frei verfügbar
- Microsoft Compliance Configuration Analyzer (MCCA)
- Microsoft Purview Audit Premium
- Microsoft Teams Avatare - personenbezogene Daten?
- Microsoft Teams Chats - Aufbewahrung und Archivierung
- Office 365 in Kanada - Datenschutzbewertung
- Wichtige Links - Microsoft und Datenschutz
- Youtube Channel zum Thema Microsoft Compliance
- Show all articles ( 1 ) Collapse Articles
-
- Advanced Data Residency Commitment von Microsoft
- Betroffenenrechte in Microsoft 365 erfüllen - <strong>Technische Betrachtung</strong>
- Datenextraktion in Azure - Member, B2B, B2B direct
- Datenschutzangaben in Microsoft 365 hinterlegen
- Microsoft Teams - Diese Datenschutzerklärung nutzt Microsoft
- Microsoft Teams Avatare - personenbezogene Daten?
- Neuer Guide - Education und Office 365 mit GDPR von Microsoft
- Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on horizontal cybersecurity requirements for products with digital elements and amending Regulation
- Verfahrensverzeichnis
-
-
Windows
-
Cybersecurity
-
SharePoint Online
-
Betriebs- und Personalrat
- Articles coming soon
-
Regulatorik
- Absagen zur Freischaltung von Software
- Artificial Intelligence Act (AI Act)
- Cyber Resilience Act (CRA)
- Data Governance Act (DGA)
- Digital Markets Act (DMA)
- Digital Operational Resilience Act (DORA)
- Digital Services Act (DSA)
- Markets in Crypto-Assets (MiCA)
- NIS2-Richtlinie (Directive on Security of Network and Information Systems)
-
Security
-
Microsoft Teams
-
Checklisten
-
Adobe
-
Label
-
Verschlüsseln
- Articles coming soon
-
Priva
-
Vergleiche
- Articles coming soon
End zu End Verschlüsselung bei Microsoft Teams (E2EE)
Im Rahmen der Security und Privacy by Design Prinzipien zieht Microsoft für ihr Produkt Microsoft Teams nach in dem Themengebiet E2EE. Dies kommt auf äußeren Druck in Bezug auf Ausschreibungen und natürlich der Konkurrenz Zoom, welcher bereits E2EE anbietet.
Microsoft Teams E2EE für 1 zu 1 (Peer-to-Peer)
Seit 2020 ist es nun möglich nach vorheriger Konfiguration im Teams Admincenter, dass NutzerInnen eine E2EE Verschlüsselung für 1 zu 1 Besprechungen einsetzen und nutzen können.
Funktionen, die mit E2EE funktionieren
- Audio
- Video
- Bildschirmfreigabe
- Chat
Funktionen, die nicht ausgeführt werden können
- Aufzeichnung
- Liveuntertitel und Transkription
- Anrufübertragung
- Anrufzusammenführung
- Anruf parken
- Consult then transfer
- Begleiter für Anrufe und Übertragung auf ein anderes Gerät
- Hinzufügen eines Teilnehmers
Microsoft Teams E2EE für Besprechungen
Seit Ende 2022 ist es im TAP/Private Preview nun auch möglich E2EE für Teams Besprechungen einzusetzen. Diese Funktion wird in die Teams Premium Lizenz integriert und darüber kann per Teams Policy und dann in den Teams Besprechungsoptionen die E2EE für die Besprechung ausgewählt werden.
Funktioniert in E2EE Besprechungen
- Audio
- Video
- Bildschirmfreigabe
- Chat
- Besprechungen bis 50 Personen
Funktioniert nicht in E2EE Besprechungen
- Aufzeichnung
- Liveuntertitel und Transkription
- Anrufübertragung
- Anrufzusammenführung
- Anruf parken
- Consult then transfer
- Begleiter für Anrufe und Übertragung auf ein anderes Gerät
- Hinzufügen eines Teilnehmers
- Besprechungen über 50 Personen
Quellen: