What can we help you with?
< Alle Themen
Drucken

Dateien in .pdf Format und Microsoft Information Protection

Bisher musste ein Plugin installiert werden, um MIP geschützte Dateien zu öffnen. (https://helpx.adobe.com/acrobat/kb/mip-plugin-download.html ) Dies war bisher immer aufwendiger und viele Unternehmen haben das Plugin nur für bestimmte Personen bereitgestellt. Nun kommt das Labeling von Anzeigen bis Ändern native in die Adobe Software.

Funktionen

Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen kostenloser Version und der kostenpflichtigen Versionen von Adobe.

Ansicht von Daten

  • Adobe Reader
  • Adobe Standard
  • Adobe Pro

Bearbeiten von Label

  • Adobe Standard
  • Adobe Pro

Einfachere Benutzererfahrung

Quelle: Microsoft

NEU März 2023

Labeln von Dateien

Built-in Microsoft Purview Information Protection with Adobe Acrobat – Microsoft Security Blog

Videoanleitung

https://blog.adobe.com/en/publish/2022/10/11/media_12b0e77707732f7936f088bce5d30964974415cfa.mp4

Dokumentation von Adobe

https://helpx.adobe.com/enterprise/kb/mpip-support-acrobat.html

Konfiguration mit Labeling ändern, löschen

Um heute schon das Labeln mit Microsoft Purview Information Protection zu nutzen, müssen einige Einstellungen durchgeführt werden. In der Folge werden diese erläutert.

Windows

  1. Installation von Adobe Standard oder Adobe Pro
  2. Adobe Pro und Adobe Standard schließen und neustarten
  3. Öffne RegEdit zur Bearbeitung der Registry
  4. Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Policies\Adobe\Adobe Acrobat\DC\FeatureLockDown -> value auf bMIPLabelling to 1
  5. Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Adobe\Adobe Acrobat\DC\MicrosoftAIP
    And set the value:
    bShowDMB value to 1
  6. schließen der RegEdit
  7. Neustart des Rechners

Mac

  1. Installation von Adobe Standard oder Adobe Pro
  2. Adobe Pro und Adobe Standard schließen
  3. Terminal öffnen
  4. sudo /usr/libexec/PlistBuddy -c „Add :DC:FeatureLockdown:bMIPLabelling bool true“ /Library/Preferences/com.adobe.acrobat.pro.plist
  5. sudo /usr/libexec/PlistBuddy -c „Add :DC:MicrosoftAIP:ShowDMB array“ ~/Library/Preferences/com.adobe.acrobat.pro.plist
  6. sudo /usr/libexec/PlistBuddy -c „Add :DC:MicrosoftAIP:ShowDMB:item1 bool true“ ~/Library/Preferences/com.adobe.acrobat.pro.plist
  7. sudo /usr/libexec/PlistBuddy -c „Add :DC:MicrosoftAIP:ShowDMB:item0 integer 0“ ~/Library/Preferences/com.adobe.acrobat.pro.plist
  8. sudo killall cfprefsd
  9. Terminal schließen
  10. Adobe Pro öffnen
Inhaltsverzeichnis